Strategische Grundlagen: Warum, wo und wie KI im Startup wirkt
Starten Sie mit einer ehrlichen Reifegradanalyse: Welche Daten liegen vor, welche Prozesse sind stabil, und wo brennt es wirklich? Definieren Sie anschließend ein fokussiertes Zielbild, das auf einen klaren Nutzen einzahlt, etwa verkürzte Time-to-Market oder höhere Lead-Qualität. Teilen Sie Ihre Prioritäten gern in den Kommentaren.
Strategische Grundlagen: Warum, wo und wie KI im Startup wirkt
Vermeiden Sie den Reflex, das neueste Modell sofort einzubauen. Beschreiben Sie zuerst das Problem in einem Satz, quantifizieren Sie die Opportunitätskosten und prüfen Sie, ob eine einfache Regel oder Prozessänderung genügt. Erst dann bewerten Sie, ob KI messbar schneller, günstiger oder präziser liefert. Diskutieren Sie Ihre Fälle mit unserer Community.